Krypto - News

Bitcoin-Mining könnte globale Emissionen um 8 Prozent reduzieren – Studie

Eine neue Studie rechnet vor, dass Bitcoin-Mining allen voran durch die Nutzung von Methanemissionen einen signifikanten Beitrag zum Klimaschutz leisten könnte.

Wissenschaftlicher Dienst der EU fordert strengere Krypto-Regulierung im Ausland

Der EPRS warnt, dass die europäische Krypto-Regulierung MiCA alleine nicht reichen wird, sondern dass es auch bessere Rechtslagen in Ländern wie Großbritannien und der USA braucht.

Wegen MiCA: Binance will Stablecoins in Europa aus dem Angebot nehmen

Eine Top-Managerin der Binance stellt in Aussicht, dass Stablecoins in Europa ab Juni 2024 nicht mehr verfügbar sein werden.

Berufungsgericht weist Antrag auf Freilassung von Sam Bankman-Fried zurück

Der ehemalige FTX-Chef Sam Bankman-Fried wollte kurz vor Beginn des ersten Strafverfahrens seine Freilassung erwirken, doch das zuständige Berufungsgericht hat seine Inhaftierung nun bestätigt.

eToro bekommt auf Zypern Zulassung für die gesamte EU

Nachdem die Social-Trading-Plattform eToro bereits in einzelnen europäischen Ländern vertreten war, darf sie dank einer neuen Zulassung ab 2024 auch im Rest der Europäischen Union tätig werden.

Near-Chefin Marieke Flament tritt nach zweijähriger Amtszeit zurück

Unter der Führung von Marieke Flament ist das Vermögen des Krypto-Projekts NEAR in zwei Jahren auf 350 Mio. US-Dollar gewachsen, nun tritt die Chefin zurück.

Tether kauft Anteile am deutschen Bitcoin-Miner Northern Data Group

Durch die Übernahme von Anteilen der Northern Data will Tether unter anderem die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Mining-Branche vorantreiben.

Bitcoin (BTC) hat Wechsel auf Erneuerbare geschafft wie „nur wenige Branchen“ zuvor

Obwohl der Bitcoin kontinuierlich wächst, hat die marktführende Kryptowährung einen spektakulären Wandel hin zu erneuerbaren Energien vollzogen, den kaum andere Branche geschafft haben.

NFTs sind „völlig wertlos“ – Rolling Stone fällt kontroverses Urteil über Non-Fungible Tokens

Der Rolling Stone sieht keinen Wert mehr in der Krypto-Anlageklasse der NFTs, was neben Zustimmung auch für viel Kritik sorgt.

Digitaler Euro – Lobbyorganisation der Finanzbranche kritisiert Gesetzentwurf

Das Institute of International Finance sieht eine Vielzahl an Problemen und Unklarheiten im Gesetzentwurf für den digitalen Euro und bewertet den Vorschlag deshalb nur mittelmäßig.