Krypto - News
Bitcoin-Kurs: Tom Lee korrigiert Prognose von 250.000 US-Dollar nach unten

BitMine-Chef Tom Lee sieht Bitcoin bis Jahresende nicht mehr auf 250.000 US-Dollar, aber attestiert der Kryptowährung bis dahin zumindest noch ein paar starke Tage.
XRP-ETFs kaufen 80 Mio. Token auf – Neue Kletterpartie im Anmarsch?

Die XRP-ETFs kaufen in schnellen Schritten neue XRP an, während der Kurs der Ripple-Kryptowährung auf entscheidenden Widerstand zusteuert.
S&P stuft USDT auf niedrigstes Rating herab

Unter anderem wegen der Besicherung durch BTC stuft S&P das Rating des führenden Stablecoins USDT auf die niedrigste Stufe herab.
Für den Datenschutz – Vitalik Buterin spendet an zwei Krypto-Messengerdienste

Vitalik Buterin spendet über 760.000 US-Dollar an zwei Krypto-Messengerdienste, die an geschützter Nachrichtenübermittlung arbeiten.
Bitcoin: Bullenmarkt schon vorbei? – Experte sieht rückläufigen Trend

Der Bullenmarkt von Bitcoin könnte vorerst vorbei sein, denn Indikatoren und Experten werden zunehmend negativ, dennoch gibt es weiterhin optimistische Stimmen.
Robinhood will in Prognosemärkte einsteigen, Übernahme von FTX-Tochter

Robinhood und Susquehanna übernehmen die ehemalige FTX-Tochter LedgerX, um in Konkurrenz mit Prognosemärkten wie Kalshi und Polymarket zu treten.
Bitcoin (BTC)-Short-Squeeze auf 90.000 US-Dollar möglich: Funding Rates negativ

Negative Bitcoin Funding Rates und große Short-Liquiditätszonen könnten ein Zeichen dafür sein, dass ein Short-Squeeze auf 90.000 US-Dollar und mehr bevorstehen könnte.
Klarna steigt in Krypto ein: Neuer USD-Stablecoin über Tempo Chain von Stripe

Die von der EU lizenzierte Digitalbank war das erste Finanzinstitut, das einen Token auf der Layer-1-Blockchain Tempo von Stripe und Paradigm ausgegeben hat.
21Shares engagiert Standard Chartered als Verwahrer: TradFi und Krypto rücken stärker zusammen

Standard Chartered wird die Verwahrung digitaler Vermögenswerte für 21Shares übernehmen, was eine stärkere Expansion traditioneller Finanzakteure in den Kryptomarkt signalisiert.
Portfolio-Diversifizierung stärkster Treiber für Krypto-Investments: Sygnum

Diversifizierung ist 2025 zum wichtigsten Treiber für Krypto-Investitionen geworden, wobei die steigende Nachfrage nach ETFs und anhaltende regulatorische Lücken das Verhalten der Anleger prägen.