Krypto - News
Grayscale über Chainlink (LINK): "Entscheidendes Bindeglied" bei Tokenisierung

Grayscale sagt, dass Chainlink die nächste Phase der Blockchain-Akzeptanz vorantreiben und LINK als zentrale Infrastruktur für die Tokenisierung positionieren wird.
Zcash (ZEC) macht Bitcoin (BTC) Konkurrenz: Bloomberg-Experte warnt vor Folgen

Eric Balchunas von Bloomberg sagt, dass Zcash die politische und kulturelle Unterstützung für Bitcoin schwächen könnte, da Kritiker der Privacy Coin vorwerfen, einen künstlichen Hype zu erzeugen.
Kryptomarkt wird „nicht kapitulieren“ – Lyn Alden bremst Panik

Da der Kryptomarkt im aktuellen Zyklus noch keine extremen Höhen verzeichnet hat, ist Expertin Lyn Alden davon überzeugt, dass es auch nicht zu einem größeren Crash kommen wird.
BlackRock: Bitcoin wird von Investoren nicht als Zahlungsinstrument verstanden

Bitcoin wird laut BlackRock von den Investoren (noch) nicht als Zahlungsinstrument, sondern primär als Wertanlage verstanden, wobei diese Funktion zukünftig noch etabliert werden könnte.
Cardano verzeichnet temporären Chain-Split – Kurs von ADA bleibt unbeeindruckt

Eine alte Sicherheitslücke führte am Freitag zu einer Partitionierung des Netzwerks von Cardano, doch der Kurs der Kryptowährung reagierte darauf kaum.
XRP-Kurs crasht unter 2 US-Dollar – Wie weit zieht sich der Abschwung?

XRP rutscht auf einen neuen Tiefstand unter 2 US-Dollar, und im schlimmsten Fall droht nun sogar eine Talfahrt bis auf 0,88 US-Dollar.
Bitcoin-Adoption durch Nationalstaat wäre wichtiger Rettungsanker – Experte

Die Adoption durch ein Industrieland könnte als Weckruf dienen und Bitcoin trotz des momentanen Crashes über Nacht auf 150.000 US-Dollar steigen lassen.
Ethereum schlittert auf viermonatiges Tief – Bodenbildung schon abgeschlossen?

Der Ethereum-Kurs ist auf Tiefstände gefallen, die zuletzt im Juli erreicht wurden, doch die Daten lassen vermuten, dass die Bodenbildung damit schon abgeschlossen ist.
Bitcoin-ETFs: Abflüsse sind „taktische Neugewichtung“, keine Kapitalflucht

Im Zuge des Abschwungs von Bitcoin verzeichnen auch die ETFs beträchtliche Abflüsse, doch diese Entwicklung scheint eher kurzfristige Taktik als langfristige Strategie.
Bitcoin-Einbruch nimmt Ausmaß von FTX-Crash an

Allen voran die Verkäufe von kurzfristigen Anleger treiben den Crash von Bitcoin voran, wobei einige Stimmen schon Parallelen zur Situation der ehemaligen Kryptobörse FTX ziehen.