Krypto - News
Frankreich intensiviert Kontrollen von Kryptobörsen und übt Druck auf EU aus
Frankreich kontrolliert auf eigene Faust vermehrt Kryptobörsen und setzt damit zugleich ein Zeichen im Buhlen um die Regulierungshoheit in der EU.
Blockchain-Gaming schöpft nach schwachem Jahr wieder Hoffnung
Nachdem das bisherige Jahr für die Blockchain-Gaming-Branche schwach verlief, verbessert sich die Lage langsam wieder und die Hoffnung kehrt zurück.
Neue Bitget-Studie zeigt weltweiten Optimismus unter Krypto-Anlegern
Die Krypto-Börse Bitget hat eine neue Krypto-Studie für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht und dabei einen anhaltenden Optimismus unter digitalen Anlegern festgestellt.
Ripple will 1 Mrd. US-Dollar für den Aufbau einer XRP-Reserve beschaffen
Ripple will XRP als Reserve-Asset etablieren und plant im Zuge dessen, mit Ripple Labs eine eigene DAT aufzubauen, für die XRP im Wert von 1 Mrd. US-Dollar gekauft werden sollen.
Jack Dorsey und Lobbyisten wollen Bitcoin bei Signal integrieren
Die Initiative Bitcoin for Signal will erreichen, dass die marktführende Kryptowährung beim Datenschutz-Messenger Signal als Krypto-Zahlungsmittel integriert wird.
Tether nominiert eigenen CIO für Klubvorstand von Juventus Turin
Mit einem Anteil von über 10 % am italienischen Traditionsklub Juventus Turin fühlt sich Stablecoin-Herausgeber Tether berufen, nun auch einen eigenen Vertreter im Klubvorstand zu haben.
ChatGPT Prognose: Top-Entwickler stellt Portfolio vor – das sagt die KI
Ein führender Solana-Entwickler stellt sein eigenes Krypto-Portfolio vor. Diese Aufstellung überrascht & ChatGPT Prognose:
Solana Prognose: Kursziel 1.000 US-Dollar noch in diesem Jahr
Solana steht wieder im Fokus der Krypto-Welt. Analysten sprechen von einer möglichen Kursrallye, die den Preis bis auf 1.000 US-Dollar treiben könnte.
XRP-Kurs: Kommt nach dem Abschwung das große Comeback?
Die Aussichten für den XRP-Kurs stehen weiterhin gut, weshalb der Altcoin nach seinem jüngsten Abschwung schon bald wieder im Aufwind sein könnte.
Deutsch-französische Bank ODDO BHF führt Euro-Stablecoin ein
Europa reagiert auf die Marktdominanz von USDT und USDC mit eigenen Euro-Stablecoins, in die sich nun auch der EUROD von der ODDO BHF einreiht.